top of page
Start
Über uns
Vorstand
Geschäftstelle
Chronik
Logistik Jobs
Mitglieder
Mitglieder A-Z
Mitgliedschaft - Ihre Vorteile
Fördermitglieder
Beitrittserklärung
Mediathek
Fotogalerien
Filme
Presse/Funk/Fernsehen
BGL Pressebereich
Aktueller Geschäftsbericht
Satzung
Vorteilswelten
BGL-Vorteilswelten
Kontakt
Mitglied werden
More...
Use tab to navigate through the menu items.
Filme
Alle Videos
Video abspielen
Video abspielen
31:06
Coronavirus – Kurzarbeitergeld und weitere arbeitsrechtliche Maßnahmen
Video abspielen
Video abspielen
02:59
Perspektivwechsel-Radtour mit dem ADFC
2019: Der ADFC, die Remondis GmbH, Heinrich Zoder Spedition GmbH sowie der VSH e.V. und die SVG Hamburg eG starten eine gemeinsame Perspektivwechsel Radtour. Am 29. Juni 2019 stiegen Lkw Fahrende aufs Fahrrad und erleben bei einer gemeinsamen Radtour den Verkehr aus der Perspektive der Radfahrenden.
Video abspielen
Video abspielen
43:15
Nadelöhr Norddeutschland - Standpunkte TV August 2018
Die schwierige Lage auf Straßen, Schienen und Wasserwegen im Norden diskutiert Alexander Luckow mit Schleswig-Holsteins Verkehrs- und Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP), Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, Frank Wylezol, Geschäftsführer des Verbands Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg und Axel Weidner, Geschäftsführer von Mankenberg in Lübeck. Um die übermäßig komplexen Planungsverfahren für Verkehrsprojekte in Deutschland abzukürzen, müsse die Überbetonung des Themas Ökologie abgebaut und dem Interesse der Wirtschaft an funktionierender Mobilität wieder mehr Raum zugebilligt werden, fordert Schleswig-Holsteins Verkehrs- und Wirtschaftsminister Bernd Buchholz. Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, kritisiert die mangelnde Baustellen-Koordination verschiedener Behörden und Institutionen im Norden. Allein in Hamburg habe es seit Anfang 2015 über 22.000 Straßenbaustellen gegeben, von denen ein erheblicher Teil die Transporte aus und in den Hafen behindert hätten. Frank Wylezol, Geschäftsführer des Verbands Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg verlangt, dass vor allem Großraum- und Schwertransporte die Hansestadt wieder uneingeschränkt passieren könnten: Zahlreiche Brücken seien nicht mehr ausreichend belastbar, darunter die wichtige Norderelbbrücke. Axel Weidner, Geschäftsführer des NORDMETALL-Mitgliedsunternehmens Mankenberg in Lübeck, beklagt die Reduzierung der Angebote des öffentlichen Nahverkehrs. So verkehrten Busse am Sitz des Traditions-Maschinenbauers in Lübeck-Roggenhorst nur noch stündlich ab 6.30 Uhr, was für die Mankenberg-Mitarbeiter nicht attraktiv sei.
Video abspielen
Video abspielen
03:37
Was ist eigentlich Logistik?
"Was ist eigentlich Logistik?" Diese Frage beantwortet dieser Film in 3:33 Minuten. Vielleicht ist da auch ein Beruf für Sie dabei - egal ob als Auszubildender oder als Quereinsteiger?
Video abspielen
Video abspielen
03:57
Werde Berufskraftfahrer!
Video abspielen
Video abspielen
00:24
Beschilderung Köhlbrandbrücke
bottom of page